Heute ist mal wieder Zeit für eine neue #top5-Liste zur Beikost. Heute zum Thema Zubereitung und Lagerung. Auch hier haben wir schon einiges ausprobiert, hier gibt es ja auch ein sehr grosses Angebot an Produkten. Die hier vorgestellten haben wir alle ausprobiert und haben sich auch alle sehr bewährt 🙂
Mit Ausnahme einer Empfehlung sind diese #top5 relativ günstig, und können das Babybrei-Kochen enorm vereinfachen.
Was sind eure must-haves? Ich freue mich auf eure Anregungen!
Meine #top5 zur Beikost Zubereitung und Lagerung
1. Dünsteinlage
2. Pürierstab

3. Becher zum einfrieren (180ml)
Früher oder später geht wahrscheinlich jede(r) Babybreikoch/-köchin dazu über, nicht jeden Tag aufs neue zu kochen, sondern gleich mehrere Mahlzeiten auf einmal zu kochen und einen Teil dann auch einzufrieren. Wenn euer Kind dann endlich so weit ist, volle Mahlzeiten zu essen, bieten sich Plastikbehälter an, die direkt 180ml fassen. Praktisch ist hierbei, direkt die von der Abpumpstation zu verwenden (wie z.B. diese von Avent). Eine etwas günstigere Alternative (wenn auch nicht so umweltschonend) sind natürlich einfache Gefriertüten. Hier nur beim Auftauen bitte aufpassen, dass sich keine Teile der Tüte lösen und unter den Brei mischen (kann gerade bei dünneren schon mal passieren…).
Kosten: 14,60 Euro (beim Amazon).
4. Lagercontainer zum einfrieren
Gerade zu Beginn der Beikost ist man in der Regel noch lange nicht so weit, um 180ml zu füttern… Manchmal kann man ja schon ganz froh sein, wenn ein paar Löffel gehen 😉 Diese Gefriercontainer aus Silikon sind auf jeden Fall ein absolutes must-have. Egal ob gerade angebrochene Gläser, oder andere kleine Portionen (wie z.B. Apfelbrei oder Nektarinenbrei), diese Behälter sind absolut unverzichtbar für die Beikost. Sehr einfach zu befüllen und zu entleeren, und können natürlich auch in der Spülmaschine gereinigt werden. Absoluter Tipp!
Kosten: 12,99 Euro (beim Amazon).
5. Weckgläser

Disclaimer: alle Produkte, die hier vorgestellt werden, habe ich selbst gekauft und getestet. Falls dies nicht der Fall ist, vermerke ich dies ausdrücklich. Wenn ihr auf die Amazon-Links klickt und die Produkte kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Das ermöglicht mir, noch weitere nützliche Tipps für euch zu schreiben.